Testaccounts werden oft als das Mittel angeboten, potentielle Kunde mit der Software vertraut zu machen. Unsere Erfahrung zeigt, dass dies im Teamplanner selten zu unserem Ziel eines glücklichen Kunden führt. Bevor man erst einmal mit dem Teamplanner arbeiten kann, braucht es viele Daten (Mitarbeitenden, Grundpläne, Einsatzpläne). Erst danach können zum Beispiel Auswertungen gemacht werden. Damit unsere Kunden mit einem Erfolgserlebnis starten können, ist uns eine ausführliche Einführung und Einarbeitung sehr wichtig. Gerne zeigen wir Ihnen kostenlos, was das System alles kann und wie es bedient wird. Wenn sich danach der Kunde für die Software entscheidet, was meistens der Fall ist, dann setzen wir den Account für den Kunden ein, erstellen den ersten Grundplan und fügen auch die Stunden- und Ferienkorrekturen aller Mitarbeitenden schon ein. Auch die Arbeitsverträge werden für alle Mitarbeitenden erstellt.
Gemeinsam definieren Stundenkategorien, Schichten (bei Bedarf) und Befähigungen. Wir zeigen, wie Einstellungen und Ansichten verändert werden können und danach ist der Kunde bereit, mit dem Teamplanner zu arbeiten. Für Sie ist dieser Vorgang sehr effizient und spart Zeit und Nerven. Nach einer gemeinsam bestimmten Zeit, werden wir noch einmal offene Punkte besprechen und stehen dazischen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Wenn man einfach einmal einen Einblick in die Software erhalten oder etwas nach der Präsentation noch einmal anschauen will, dann findet man in der Dokumentation meist die Antwort auf die gestellte Frage und sieht auch gleich, wie es ausschaut, denn der Teamplanner mit effektiven Daten gefüllt ist.